ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2006; 115(12): 569-573
DOI: 10.1055/s-2006-960161
Fortbildung
Prothetik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die erfolgreiche Herstellung direkt gefertigter provisorischer Restaurationen

The Successful Production of Chairside Made Provisional RestorationsA. F. Boeckler1 , A. Senke2
  • 1Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (Direktor: Prof. Dr. J. Setz), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale)
  • 2Zahntechnik Xental GmbH, Großkugel
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 December 2006 (online)

Preview

Durch die Politur von temporären Kronen und Brücken im zahntechnischen Labor werden gute Oberflächenqualitäten erzeugt. Doch es besteht immer die Gefahr einer Kreuzkontamination durch die verwendeten Poliermittel. Durch die Chairside-Bearbeitung mit verschiedenen Silikonpolierern lassen sich demgegenüber ebenfalls akzeptable Oberflächenqualitäten erzeugen.

Der Einsatz von speziellen, zweilagigen Formteilen ermöglicht bei hoher Langlebigkeit und sicherer Anwendung auch bei umfangreichen provisorischen Restaurationen eine sichere Wiedergabe der angestrebten vertikalen Relation.

When polishing temporary restorations in the dental laboratory, good surface quality can be achieved. However, there is the danger of cross contamination caused by soiled lab pumice. Acceptable surface quality can also be produced by the use of special silicon polishers. The use of a customized bi-layered template for the chairside manufacturing of temporary restorations is predictable and simple. Even in complex situations and after a long time in function, an exact reproduction of the desired vertical dimension can be realized.

Literatur

Korrespondenzadresse

OA Dr. med. dent. Arne F. Boeckler

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Große Steinstr. 19, 06108 Halle

Email: arne.boeckler@medizin.uni-halle.de